TK-Suite Contact

Mit TK-Suite Contact können Sie Kontakte, Telefonnummern, Adressen und Notizen verwalten. Zur Abfrage von Kontakten können Sie auch den TK-Suite Client verwenden.

Kontaktübersicht

In der Kontaktübersicht finden Sie folgende Funktionen:

Filterleiste

Sie können hier einen Anfangsbuchstaben auswählen oder den Teil eines Names eingeben, nach dem die angezeigten Kontakte gefiltert werden sollen.

Kontaktübersicht

Hier werden alle den Filterkriterien entsprechenden Kontakte aufgelistet. Mit den Symbolen und können Sie blättern. Klicken Sie auf den Namen eines Kontaktes, um ihn zu bearbeiten. Ein Klick auf eine Telefonnummer veranlasst den TK-Suite Client dazu, diese Nummer anzurufen. Ein Klick auf eine eMail-Adresse öffnet Ihr eMail-Programm, vorausgesetzt es ist als Standard-Programm definiert. Rechts neben den Kontaktdaten sehen Sie die Rechte für diesen Kontakt. Kontakte, die von Ihnen angelegt wurden, können mit dem dann erscheinenden Löschen-Button entfernt werden.

Kontakt zufügen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen neuen Kontakt zu erstellen.

Kontakt bearbeiten

In der Kontaktansicht können Sie einen Kontakt bearbeiten. Um die Kontaktdetails der Person zu ändern, klicken Sie bitte auf das Bearbeiten-Symbol rechts neben dem Namen des Kontakts. Wenn Sie Besitzer des Kontaktes sind (Sie den Kontakt erstellt haben), können Sie mit den Schaltflächen [p] privat [r] nur lesen und [r+w] lesen+schreiben festlegen, ob andere Benutzer den Kontakt sehen dürfen (nicht privat) oder sogar ändern dürfen (lesen+schreiben).

Kontakt: Kommunikation

Hier können Sie für jeden Kontakt mehrere Telefonnummern, Faxnummern, E-Mail Adressen oder Web-Adressen angeben. Klicken Sie dazu auf Nummer/E-Mail zufügen und geben Sie die gewünschten Daten ein. Mit dem Häkchen "In Übersicht?" können sie festlegen, welche Telefonnummern oder welche eMail-Adresse in der Kontaktübersicht angezeigt werden soll. Es kann eine private, eine geschäftliche und eine Mobilnummer für die Anzeige in der Übersicht ausgewählt werden. Ein Klick auf eine Telefonnummer veranlasst den TK-Suite Client dazu, diese Nummer direkt anzurufen.
Die Stapelwahl-Einstellungen ermöglichen das Einrichten ein Reihenfolge, in der Telefonnummern angerufen werden sollen. Dazu kann eingestellt werden, wie oft eine Telefonnummer gerufen werden soll, bevor die nächste aus der Stapelwahl-Liste versucht wird. Die Stapelwahl kann aus dem TK-Suite Client gestartet werden.

Kontakt: Adressen

Hier können Sie für jeden Kontakt mehrere Adressen angeben. Klicken Sie dazu auf Adresse zufügen und geben Sie die gewünschten Daten ein.

Kontakt: Notizen

Hier können Sie zu jedem Kontakt Notizen zufügen. Die spezielle Notiz "TK-Suite Client" kann nur mit dem TK-Suite Client bearbeitet werden.

Telefonbuch-Synchronisation

Die Contact-Datenbank wird automatisch mit dem Telefonbuch der TK-Anlage abgeglichen. Das Symbol in der Kommunikations-Ansicht zeigt Ihnen den Index einer Rufnummer im Anlagen-Telefonbuch an. Klicken Sie auf das Symbol oder den Index, um den Eintrag zu verschieben, oder eine bislang nicht im Anlagentelefonbuch enthaltene Nummer diesem hinzuzufügen.